
“Metadata is a love note to the future”
Jason Scott
Die Helmholtz Metadata Collaboration (HMC) fördert die qualitative Anreicherung von Forschungsdaten mittels Metadaten - und setzt diesen Ansatz für die für die gesamte Helmholtz Gemeinschaft um.
HMC entwickelt und implementiert neuartige Konzepte und Technologien für einen nachhaltigen Umgang mit Forschungsdaten durch hochwertige Metadaten. Ihr Hauptziel ist es, die Tiefe und Breite der von den Helmholtz-Zentren erstellten Forschungsdaten für die gesamte Wissenschaftsgemeinschaft auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar (FAIR) zu machen. mehr lesen
DLR
Der Hub ist das Bindeglied zwischen den einzelnen Expertisen der drei Domänen des DLR. Ziel des Hubs "LuRaVe" ist eine Professionalisierung der Prozesse, Komponenten und Systeme mit Blick auf die Metadaten-Perspektive in den Domänen.
mehr lesenErde und Umwelt
Der Hub Erde und Umwelt beschäftigt sich mit Forschungsdaten zum Erdsystem. Diese stammen z.B. von Forschungsschiffen, Expeditionen, Messkampagnen oder Sensoreinrichtungen, aber auch aus Modellrechnungen.
mehr lesenEnergie
Im Forschungsbereich Energie arbeiten Helmholtz-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler daran, Lösungen für die Energieversorgung zu entwickeln, die ökonomisch, ökologisch und gesellschaftlich tragbar sind. Der Hub Energie unterstützt den Forschungsbereich Energie dabei Energie Daten FAIR zu machen.
mehr lesenGesundheit
Der Hub Gesundheit unterstützt die Integration von Metadaten aus Forschung und Klinik, um den Vergleich großer Datensätze zu ermöglichen und dadurch die Prävention, Früherkennung, Diagnosen und Therapien zu verbessern.
mehr lesenInformation
mehr lesenMaterie
Der Hub Materie unterstützt die Integration von Metadaten, welche an Großforschungsanlagen generiert werden, um Einblicke in grundlegende Fragen über den Ursprung und die Natur der Materie zu gewinnen.
mehr lesenFAIR Data Commons
Im Arbeitspaket FAIR Data Commons werden Technologien und Prozesse entwickelt und beschrieben, um Metadaten über allgemeingültige Schnittstellen und Dienste zu erschließen und verfügbar zu machen.
mehr lesenHMC Office
Das HMC Service Office implementiert die strategischen und operativen Aktivitäten der Plattform. Dazu gehören allgemeine Verwaltung, Schulungen, Öffentlichkeitsarbeit und Dienste für die wissenschaftliche Gemeinschaft.
mehr lesen